"Handle stets so, dass du die Anzahl der Wahlmöglichkeiten vergrößerst!"
Heinz v. Förster
SUPERVISION
Supervision ist eine Form der berufsbezogenen Beratung mit dem Ziel, durch die Reflexion des beruflichen Handelns die personale, fachliche und soziale Kompetenz von Einzelpersonen, Teams aber auch Gruppen und Organisationen zu erhöhen.
Meine Beraterhaltung
ist geprägt von der akzeptierend-wertschätzenden, verstehenden und authentischen Beziehungsgestaltung.
Die Supervision findet als Einzel-, Team- und Gruppensupervision statt. Mein Praxisfeld umfasst berufsbezogene Beratung von Menschen rund um die Themen Arbeit, psychische Gesundheit, Berufsplanung sowie Beratung von Firmen bei Konfliktsituationen im Personalbereich.
Was Supervision leisten soll?
Förderung von Einsicht in die persönlichen Arbeitsschwierigkeiten und transparenter Umgang mit den eigenen Aufgaben und Handlungen
- Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten im eigenen Arbeitsumfeld
- Förderung konstruktiver Kommunikation zwischen den Menschen, die mit gemeinsamen Aufgaben betraut sind
- Verbesserung der Arbeitsqualität und –zufriedenheit
- Reflexion von eigenen und strukturellen Grenzen (der Kompetenz, der Aufgabenstellung, der persönlichen Möglichkeiten und Grenzen)
- Eigene Positionen und Handlungsmöglichkeiten bei Problemen und Konflikten finden und vertreten

Laufende Supervisionsgruppe
In den Supervisionen ist es mir wichtig, dass Sie einen Zugang zu Ihrer inneren Erlebniswelt finden, Ihre Gefühle wahrnehmen und mit Ihrem Handeln in Verbindung bringen können. Persönliche Stärken und Schwächen, Motivationen und Hindernisse sollen in einem gemeinsamen Dialog reflektiert und nutzbar gemacht werden, um adäquate Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden.
Die Gruppe steht allen Personen offen, die in verschiedenen psychosozialen Berufen arbeiten. Die Supervisionsgruppe ist für NeueinsteigerInnen sowie für Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung jederzeit offen.
Zeit:
Dienstag, 18:30 bis 20:00 Uhr, 14-tägig Kosten: Euro 30,- pro Einheit (2 x 45 Minuten) Gruppengröße: 7-9
Anmeldung unter: Tel. 0664/8398396 oder
info@praxis-stueckler.at
